
2 Tentakel eines gekochten Oktopus El Rey del Pulpo
1 Kalmar oder 200 g Tintenfischringe
200 g China-Nudeln (Noodles)
6 Garnelen
1 Frühlingszwiebel
½ rote Paprika
Reisessig
Sojasauce
Ingwer
Natives Olivenöl extra
Salz
Koriander (optional)
Dieses Rezept lässt sich am besten mit einem Wok zubereiten. Die Form eines Woks liegt zwischen der einer Bratpfanne und einer Kasserolle und hat abgerundete Kanten. Darin lassen die Zutaten sich leichter umrühren und vermischen. Der Wok dient zum Braten und Sautieren von Speisen.
Sie können dieses Rezept für Wok mit Oktopus und chinesischen Nudeln auch mit Gemüse anreichern. Fügen Sie z. B. in Stäbchen geschnittene Karotten und Zucchini hinzu. So wird Ihr Gericht farbenfroher und noch gesünder.
Im Supermarkt finden Sie verschiedene Arten chinesischer Nudeln. Für dieses Rezept haben wir Noodles verwendet, aber auch Soba-Nudeln schmecken hervorragend. Das sind dünne Nudeln aus Buchweizen.
Wenn Sie Spezialitäten aus anderen Kulturen mögen, dann probieren Sie es mit diesen beiden typischen Rezepte aus Mexiko und Japan: Nachos und Tacos mit Oktopus oder Gyozas mit Oktopus. Lassen Sie sich überraschen!
Hat Ihnen unser asiatisches Rezept „Wok mit Oktopus und chinesischen Nudeln“ gefallen?
Hinterlassen Sie Ihre Bewertung hier.